Überblick

PM Forum Köln – 15. & 16. Juni 2023


VON DEN BESTEN LERNEN. WISSEN TEILEN. SICH BEGEGNEN. 

Von agilen Methoden über klassisches Projektmanagement bis hin zu spezifischen Branchenlösungen – An zwei halben Sommertagen durften sich die Teilnehmenden auf inspirierende Impuls-Vorträge, interaktive Workshops sowie großartiger Networking-Gelegenheiten freuen und erlebten den „State of the Art“ des Projektmanagements in einer einzigartigen, persönlichen Atmosphäre. 

Das Expertennetzwerk der GPM: Die GPM Projektmanagement-Community ist eines der führenden Netzwerke für PM-Expertinnen und -Experten in Europa. Diese einzigartige Networking-Plattform bot allen Teilnehmenden die einzigartige Gelegenheit, sich mit dem „Who is Who" des Projektmanagements auszutauschen, wertvolle Bündnisse und Solidaritäten zu knüpfen, zu stärken und auszubauen.

Geballtes PM-Know-how: In einer Vielzahl von Workshops bot sich die perfekte Gelegenheit, das eigene Projektmanagement-Fachwissen zu erweitern und mehr über persönliche Stärken und Entwicklungspotenziale im Projektmanagement zu erfahren. 

Erstklassigen PM-Expertinnen und -Experten: Unsere hochkarätigen Referierenden zeigten wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, wegweisende Trends und Best Practices im Projektmanagement und lieferten praktische Tipps und Tricks für den Projekterfolg. 

 

Der bedeutendste Treffpunkt der PM Community!

Highlight: Keynote

Erleben Sie Zukunft – mit unserer diesjährigen Keynote Speakerin Theresa Schleicher. Die renommierte Zukunftsforscherin liefert spannende Einblicke in zukunftsrelevante Themen aus Wirtschaft und Arbeitswelt und zeigt auf, welche Kompetenzen Unternehmen benötigen werden, um den Herausforderungen der dynamischen globalen Märkte gewachsen zu sein. Freuen Sie sich auf die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung und eine spannende Reise in das Jahr 2030, die Ihnen einen Ausblick auf potenzielle Chancen und Herausforderungen in einer sich stetig wandelnden Welt gibt.

Mehr erfahren

Theresa Schleicher

Das Programm 2023

Diesen Juni macht die GPM Köln zur Hauptstadt des Projektmanagements und Sie können live dabei sein! Programm-Tag 1 besticht mit lokalen Projektvorstellungen der besonderen Art, zwei interaktiven Workshoprunden und einem leckeren Networking BBQ am Abend. Auch an Programm-Tag 2 versorgen wir Sie mit den neusten PM-Themen und bieten noch einmal ausreichend Gelegenheit, sich auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen in Deutschlands größter PM-Community.

Programm Tag 1 | Programm Tag 2

PM-Expertinnen und -Experten aus allen Branchen

Über 40 erfahrene Referentinnen und Referenten der unterschiedlichsten Branchen und Projektmanagement-Bereichen, mit großer Sorgfalt vom diesjährige Programmkomitee ausgewählt, freuen sich auf Sie! In 6 Vorträgen und 18 Workshops teilen sie ihre PM-Expertise sowie konkrete und für Ihre persönlichen Projekte passende Anregungen. Doch auch bei den vielen Netzwerkgelegenheiten und beim abendlichen Grillbuffet freuen sie sich auf den direkten Austausch und stehen Ihnen mit Rat und Tat persönlich zur Seite!

Referierende | Programmkomitee

Die diesjährige Eventlocation

Das NH Collection Köln Mediapark befindet sich mitten im Kölner Grüngürtel, fußläufig nur 15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Das moderne Gebäude mit Glasfassade überzeugt mit herrlichem Ausblick auf den Kölner Dom sowie hoteleigener Terrasse mit Seeblick. Die tageslichtdurchfluteten Veranstaltungsräume bieten den perfekten Rahmen für großartige Denkanstöße, geteiltes Wissen und den Austausch mit der PM-Community.


Mehr zur Location
 | Stadt Köln

©NH Hotel Group

Das Netzwerk der GPM

Die GPM Projektmanagement-Community ist eines der führenden Expertennetzwerke in Europa, das Wissen und Erfahrungen aus Tausenden von Projekten teilt. Als eine der größten PM-Veranstalterinnen und Organisatorin des Neuen PM Forum liefert die GPM wertvolle Impulse für die Projektarbeit von morgen und bietet eine einzigartige Networking-Plattform zum Austausch innerhalb einer der bedeutendsten PM-Communities. Das ehrenamtliche Programmkomitee des PM Forum unterstützt mit seiner Kompetenz und Erfahrung bei der jährlichen Ausgestaltung des vielfältigen Programmes für das GPM Highlight Event.

Das zentrale Veranstaltungsmanagement der GPM ist ein Bekenntnis zu mehr Nachhaltigkeit.

„Das Ziel muss es sein, eine ökonomisch erfolgreiche Veranstaltung bei ethischem und fairem Handeln mit möglichst geringem Impact auf die Umwelt zu gestalten.“
(Vgl. Oblasser/Riediger 2015)

Den Ressourcenverbrauch und ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und gesellschaftliche Themen wie Inklusion zu fördern, sehen wir als unsere Verantwortung, auch in der Veranstaltungsorganisation. Dies betrifft den gesamten Projektzyklus von der Planung bis zur Nachbereitung von Veranstaltungen. Mit unserem nachhaltigen Veranstaltungsmanagement möchten wir positive Zeichen setzen und machen für Sie erlebbar, dass die Maßnahmen nicht mit Verzicht verbunden sein müssen, sondern sogar Mehrwert schaffen.
Freuen Sie sich nach entspannter Anreise mit der Deutschen Bahn und unserem nachhaltigen Veranstaltungsticket auf eine, mit Sorgfalt ausgewählte Veranstaltungslocation mit hohen Nachhaltigkeitsansprüchen sowie eine frische regionale Verköstigung.

Bleiben Sie informiert mit dem PM Forum Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den PM Forum Newsletter an, um wichtige Neuigkeiten rund um den bedeutendsten Treffpunkt der PM-Community zu erhalten. 

 Newsletter abonnieren

Zahlen und Fakten 2022

Im Jahr 2022 hat das PM Forum Leipzig viel erreicht – und die Fakten können sich sehen lassen:

250 Teilnehmende
22 Workshops
4 lokale Praxisbeispiele
1 Moderation
34 Referierende
16 Stunden