Inhalt:
„Wasser für alle – alle für Wasser". Nach der Überzeugung, Wasser ist ein Menschenrecht, setzt sich Viva con Agua weltweit dafür ein, den Zugang zu sauberem Trinkwasser durch WASH-Projekte (Wasser, Sanitär, Hygiene) zu ermöglichen. Das Zusammenspiel von WASH-Maßnahmen sichert dabei den langfristigen Erfolg der Projekte und unterstützt die Verbesserung von Lebensumständen nachhaltig. In ihrem Impulsvortrag gibt Carolin Stüdemann als geschäftsführende Vorständin Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Vereins, die besondere Idee, die hinter allem steckt, und welcher große Wirkungskreis dadurch entstanden ist.
Mehrwert:
Erfahren Sie, wie ein relativ junger Hamburger Verein seine inzwischen rund 15 (Schwerpunkt-)Projekte parallel steuert – und zwar alle außerhalb Europas! Und erleben Sie den Spirit, den Viva con Agua schafft, um stetig neue Mitmachende zu finden, in einer Zeit, in der viele andere über Arbeitskräftemangel klagen.
Referierende: